„Mich begeistert, Ideen mit meiner Technik, meinem Zugang Ausdruck zu verleihen und Kleines, Unbeachtetes zu erhöhen.“ (Werner Otto Egelhofer)
Werner Otto Egelhofer, [0078] Schauverbot 2017, Darstellung: B 280 x H 200 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 360 x H 260 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift

„Der Punkt als Ursprung allen Seins ist das prägende Zeichen meines Schaffens.
Inspiriert vom Rasterpunkt in der Druckvorstufe wandte ich mich der Technik des Pointillismus zu. Der langsame Bildaufbau gleicht einer meditativen Hinwendung zum Motiv.
Linien sind auch nur unendlich viele aneinander gereihte Punkte, sie trennen oder verbinden — je nachdem. Jedenfalls haben sie immer eine Richtung. Der Punkt aber ist sich stets selbst genug, richtet sich nicht aus ruht in sich.“ (Werner Otto Egelhofer)
Werner Otto Egelhofer, [0109] Magnolia grandiflora, 2019, Darstellung: B 340 x H 185 mm auf HAHNEMÜHLE Britannia matt, 300 g, B 400 x H 300 mm, Pointillismus mit Tusche, Aquarellfarbe und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0082] Muskatnuss, 2018, Darstellung: B 310 x- H 210 mm auf HAHNEMÜHLE Britannia matt, 300 g, B 300 x H 400 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0077] Sympetrum vulgatum, 2017, Darstellung: B 410 x H 258 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300 g, B 510 x H 360 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
„Ich finde meine Inspirationen meistens in der Natur und in der Musik.“ (Werner Otto Egelhofer)
Werner Otto Egelhofer, [0089] Marilyn MONROE, 2018, Darstellung: B 230 x H 265 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 230 x H 310 mm, Pointillismus mit Tusche, Farbstift und Bleistift
Werner Otto Egelhofer, [0046] MICK, 2017 Darstellung: B 240 x H 330 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 360 x H 510 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
1954 in Kirchheim am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland geboren und in Zellerndorf im Weinviertel, Österreich aufgewachsen. Jahrelange Tätigkeit als Werbegrafiker. Seit 2016 als freischaffender bildender Künstler tätig.
Werner Otto Egelhofer, [0074] KIFWEBE-Maske, 2017, Darstellung: B 260 x H 350 mm auf HAHNEMÜHLE Aquarellpapier 425g, B 300 x H 400 mm, Pointillismus mit Tusche
Werner Otto Egelhofer, 0095] Der neuralgische Schlüssel, 2018, Darstellung: B 240 x H 320 mm auf HAHNEMÜHLE Aquarellpapier 425g, B 300 x H 400 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0101] Bean Power, 2019, Darstellung: B 280 x H 434 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 360 x H 510 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Mitgliedschaften / Memberships:
BIENNALE AUSTRIA Verein zur Förderung zeitgenössischer KünstlerInnen, Österreich
Künstlergemeinschaft KLOPFZEICHEN
Werner Otto Egelhofer, [0106] Si, c’é speranza!, 2019, Darstellung: B 350 x H 250 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 410 x H 310 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift, Folie
Werner Otto Egelhofer, [0071] Genesis, 2017, Darstellung: B 397 x H 268 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 510 x H 360 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0104] Ramalina fraxinea, 2019, Darstellung: B 290 x H 200 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 410 x H 310 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Ausstellungen / Exhibitions:
2020 – Biennale Austria Art Salon, Galerie Art Pool Vienna, Wien
2020 „Revolution – Blumen im Frühling“ BIENNALE AUSTRIA, Wien
2019 BASIS.KUNSTMESSE, Rathaus, Wien
2019 Nominiert für KITZ AWARD 2019
2019 „Engerl—Bengerl“, Galerie ART POOL, Wien
2016 Industriewissenschaftliches Institut, Wien
Werner Otto Egelhofer, [0111] Baureihe_33, 2019, Darstellung: B 390 x H 170 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 510 x H 360 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
“The dot is the source of all being and is also the characteristic sign of my work.
Inspired by the halftone dots in the field of pre-press I turned to the technique of pointillism. The slow creation of a drawing is comparable to a meditative devotion towards the motif.
Lines are only an infinite number of aligned dots. Lines may divide or connect, depending on the point of view. But there is always an orientation. Not so with the dots, they are self-sufficing.” (Werner Otto Egelhofer)
Werner Otto Egelhofer, [0079] Zwillingsgeburt, 2017, Darstellung: B 280 x H 430 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 510 x H 360 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0056] Taraxacum abstractum, 2016, Darstellung: B 100 x H 160 mm auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 180 x H 240 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Werner Otto Egelhofer, [0110] Staatsrobe Frühjahrsmodell 2019, 2019, Darstellung: B 70 x H 255 mm, auf ARCHES Aquarellpapier grain satiné 300g, B 360 x H 260 mm, Pointillismus mit Tusche und Farbstift
Kontakt:
Website: www.puntissimo.at
E-Mail: ewo.puntissimo@gmail.com und ewo@chello.at
Adresse: Carlbergergasse 111/3/1, 1230 Wien
Telefon: +43 (0)664 18 60987
Facebook account: https://www.facebook.com/werneregelhofer
EINE KLEINE AUSWAHL
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...